Datenschutzerklärung maronexyvia.com

Wie wir Ihre personenbezogenen Daten behandeln und schützen

Einleitung zum Datenschutz

Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns wichtig. Wir halten uns an die gesetzlichen Vorschriften, insbesondere der DSGVO, um Ihre Daten bestmöglich zu wahren.

Im Folgenden erläutern wir, welche Daten wir erfassen, wie wir sie nutzen und wie Sie Ihre Rechte wahrnehmen können. Transparenz und Sorgfalt haben dabei oberste Priorität.

Datenerhebung und Nutzung

Personenbezogene Daten erfassen wir nur, wenn sie tatsächlich benötigt werden. Angaben zur Kontaktaufnahme, für Beratungen oder Analysen sind hiervon erfasst.

Direkt bereitgestellte Informationen

  • Name, Vorname und Kontaktdaten, die Sie selbst angeben
  • Angaben zu Ihrem Immobilienanliegen
  • Im Rahmen einer Anfrage bereitgestellte Unterlagen
  • Kommunikationsverläufe mit unserem Team
  • Daten, die zur Bearbeitung von Analysen notwendig sind

Automatisch erhobene Informationen

  • IP-Adresse Ihres Gerätes entsprechend gesetzlicher Vorgaben
  • Zeitpunkt und Dauer Ihrer Webseitenbesuche
  • Browsertyp, Version und Einstellungen
  • Informationen über genutzte Endgeräte
  • Besuchte Unterseiten und Interaktionen auf der Webseite

Verwendung der erfassten Daten

Ihre Daten verwenden wir für die sachgemäße Bearbeitung Ihrer Anfragen, Analysen und Beratungen. Sie bleiben innerhalb unseres Beratungsteams.

  • Kommunikation im Rahmen Ihrer Anfrage
  • Erstellung von Analysen und Auswertungen
  • Dokumentation der Beratungs- und Analyseprozesse
  • Kontaktaufnahme bei Rückfragen zu Ihrer Anfrage
  • Nutzung interner Tools zur Bearbeitung
  • Bearbeitung von Rückmeldungen Ihrerseits
  • Technische Sicherung und Fehleranalyse

Unsere Verpflichtung: Wir schützen Ihre Daten durch technische und organisatorische Maßnahmen vor Missbrauch, Verlust oder unberechtigtem Zugriff.

Weitergabe an Dritte und Partner

Ihre personenbezogenen Daten werden nur bei rechtlicher Grundlage oder auf Ihre ausdrückliche Einwilligung an Partner übermittelt.

Externe Dienstleister

Nur ausgewählte Partner erhalten Zugang zu Daten, wenn dies für die Erbringung unserer Leistungen unbedingt notwendig ist.

Gesetzliche Verpflichtungen

Eine Datenübermittlung erfolgt, wenn dies gesetzlich gefordert ist.

Statistische Auswertungen

Nutzungsstatistiken werden anonymisiert erstellt und dienen der Verbesserung unseres Angebots.

Ihre Rechte als Nutzer

Sie können jederzeit Auskunft, Berichtigung oder Löschung Ihrer Daten verlangen und der Verarbeitung widersprechen.

  • Auskunft über gespeicherte Daten anfordern
  • Berichtigung unrichtiger Angaben verlangen
  • Löschung personenbezogener Daten fordern
  • Übertragbarkeit Ihrer Daten beantragen
  • Widerspruch gegen Datenverarbeitung einlegen
  • Einschränkung bestimmter Nutzungsarten verlangen

Bitte kontaktieren Sie uns schriftlich, um Ihre Rechte wahrzunehmen oder Auskünfte zu erhalten.

Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Technische und organisatorische Verfahren gewährleisten die Sicherheit Ihrer Daten vor unbefugtem Zugriff.

Technische Schutzmaßnahmen

  • Verschlüsselte Übertragung Ihrer Angaben
  • Schutz der Server vor Zugriffen Dritter
  • Sichere Passwörter und Zugangssysteme
  • Regelmäßige Aktualisierung der Systeme

Organisatorische Schutzmaßnahmen

  • Regelmäßige Schulung der Mitarbeiter
  • Sorgfältiges Berechtigungsmanagement
  • Dokumentierte Prozesse für Datenzugriffe
  • Vertraulichkeitsvereinbarungen mit Partnern

Speichern und Löschen von Daten

Ihre personenbezogenen Daten speichern wir nur so lange, wie es der festgelegte Zweck erfordert oder gesetzlich vorgegeben ist.

  • Kontodaten nach Geschäftsabschluss löschen
  • Analysedaten werden anonymisiert archiviert
  • Kommunikationsdaten werden nach Bearbeitung entfernt
  • Abrechnungsdaten nach gesetzlicher Frist löschen
  • Werbedaten nach Widerruf entfernen

Die Fristen für Speicherung richten sich nach gesetzlichen Vorgaben.

Datenübermittlung ins Ausland

Ihre Daten werden grundsätzlich in Deutschland verarbeitet. Eine Übermittlung ins Ausland erfolgt nur auf gesetzlicher Grundlage.

  • Nutzung von Anbietern mit DSGVO-Standard
  • Übermittlung nur nach DSGVO-Prüfung
  • Vertragliche Sicherstellungen bei Partnern
  • Einsatz von Verschlüsselungsverfahren

Cookies und ähnliche Technologien

Wir nutzen Cookies, um unsere Webseite nutzerfreundlich zu gestalten. Sie können der Verwendung widersprechen oder Einstellungen anpassen.

Arten von Cookies auf der Webseite

  • Diese sind für Basisfunktionen notwendig.
  • Zur Optimierung des Informationsangebots eingesetzt.
  • Ermöglichen nutzerorientierte Darstellungen.
  • Unterstützen individuelle Einstellungen.

Cookies können im Browser verwaltet oder deaktiviert werden.

Änderungen dieser Datenschutzrichtlinie

Über Anpassungen an Datenschutzpraktiken werden Sie rechtzeitig informiert.

  • Hinweis auf Änderungen im Datenschutzbereich
  • Mitteilung per E-Mail bei wesentlichen Änderungen
  • Angabe des Datums der letzten Änderung
  • Darstellung der wichtigsten Neuerungen

Bitte prüfen Sie regelmäßig unseren Hinweisbereich.

Kontakt zum Datenschutzteam

Bei Fragen oder Anliegen rund um den Datenschutz wenden Sie sich bitte schriftlich an uns.

maronexyvia

Neutorstraße 1, 55116 Mainz (A60-Bürocenter) Germany

Telefon: +49 6690 135 1405

E-Mail: content@maronexyvia.com

Letzte Aktualisierung: September 28, 2025

Gültig ab: September 28, 2025